Offensichtlich ist er vorbei, der Krieg im Irak.
Zwar weiß keiner so recht, wo sich Saddam Hussein aufhält, zwar hört man allenthalben von Plünderungen, Chaos und drohendem Bürgerkrieg - trotzdem: Ein schneller, deutlicher Sieg ohne wesentliche eigene Verluste ist es gewesen.
Der Krieg ist schneller vorbeigewesen, als es die Pessimisten befürchtet oder die Zyniker beschworen haben und der Sieg ist - im Ganzen gesehen - klar und deutlich.

Und genau das ist für mich Grund genug, einige Fragen zu stellen:

Wo waren sie denn, die befüchteten Superwaffen ?
Wieso wurden sie nicht eingesetzt, wenn sie doch immerhin Grund genug waren, einen Krieg vom Zaum zu brechen ?
Und wenn Saddam wirklich der wahnsinnige Verrückte ist, als den ihn alle beschrieben haben - warum hat man dann rein gar nichts davon mitbekommen ?

Natürlich (und nur ein Zyniker würde das anders sehen) natürlich ist es gut, daß es keinen Einsatz von chemischen, biologischen oder gar nuklearen Waffen gegeben hat.
Und natürlich ist es gut, daß weder Ölquellen brennen noch in verzweifelten Häuserkämpfen Menschen über Menschen geopfert wurden.

Und trotzdem: Das schale Gefühl bleibt zurück, daß da ein Popanz aufgebaut wurde umn einen Grund zu haben, einen Krieg gegen einen im Grunde wehrlosen Gegener führen zu können. Um es im Bild zu sagen: Zuerst werden einem Sportler die Beine gebrochen, dann nimmt man ihm die Krücken weg und dann fordert man ihn zu einem Hürdenlauf auf Leben und Tod heraus - nicht ohne vorher darauf hingewiesen zu haben, welch ungeheure Bedrohung von dessen Gipsverbänden ausgeht.

Früher auf dem Schulhof hätten wir so etwas "feige" genannt.
Aber was wußten wir schon von Politik ?

Was bleibt als Fazit ?

Ein Land, das hoffentlich bald zu "normalen" Verhältnissen zurückkehren kann und in dem in absehbarer Zeit Frieden herrscht.

Eine Supermacht, die bewiesen hat, daß sie Kriege führen und gewinnen kann und dies auch tut.

Und die Erkenntnis, daß - wer auch immer vor dieser Supermacht sicher sein will - sich tunlichst mit Nuklearwaffen eindeckt, um sicher zu sein.

Ich hoffe nur, daß diese Erkenntnis für Syrien nicht zu spät kommt. Immerhin soll es dort auch gefährliche chemische Waffen geben...

Heiko Ehrhardt